DIAGNOSTIK

Diagnostik

WIR MACHEN UNS AUF DIE SUCHE, DIE EFFEKTIVSTEN UND EFFIZIENTESTEN WEGE ZUR VERBESSERUNG IHRER GESUNDHEIT ZU FINDEN. EINE UMFANGREICHE DIAGNOSTIK HILFT UNS DABEI.

Unser Körper ist das Resultat aller Reize, die bisher auf ihn eingewirkt haben. Verletzungen, Traumatas, körperliche Überanstrengung, Stress, unausgewogenne Ernährung sowie einseitige Belastungen sind nur einige Beispiele, welche oft Spuren an unserem Körper hinterlassen.

Als Folge können Einschränkungen an unserem Bewegungsapparat und eine Veränderung in unserem Bewegungsverhalten auftreten. Diese können letztendlich die Ursache für Schmerzen und eine verminderte Leistungsfähigkeit sein.

Indem wir einen individuellen Fingerabdruck von Ihrem Körper erstellen, können wir die Ausgangsbasis für Therapie und Training bestimmen und Möglichkeiten für eine zielgerichtete Lösung aufzeigen.

Als Profiling bezeichnen wir die Suche nach Einschränkungen Ihres Körpers. Aber auch die Stärken Ihres Körpers stellen wir heraus. Nur wenn Einschränkungen rechtzeitig erkannt werden, können Beschwerden entgegengewirkt und Stärken erfolgreich genutzt werden.

In unserem Profiling System wird Ihr Körper von Kopf bis Fuss durch die Augen verschiedener Spezialisten durchleuchtet.

Das Osteopathische Profiling durch unsere Osteopathen und das von unseren Bewegungsexperten ausgeführte Bewegungs-Profiling ergänzen sich gegenseitig.

Ihr individuelles Profil ermöglicht uns, die für Sie beste Behandlung- oder Traininingsform herauszufinden und erleichtert den Austausch mit Ihrem behandelnden Arzt.

01. OSTEOPATHISCHES PROFILING

Bewegung in allen Bereichen des Körpers ist ein wichtiger Aspekt von Gesundheit. Unsere geschulten Osteopathen erstellen ein Profil, wo überall Bewegungseinschränkungen in Ihrem Körper vorliegen und welche Kompensationsmechanismen der Körper hierfür entwickelt hat. Im Vordergrung steht dabei die Suche nach blockierten Gelenken, Gewebsveränderungen von Weichteilgewebe wie Muskeln aund Faszien sowie eingeschränkter Beweglichkeit von Organen. Auch werden Engstellen aufgespürt, die den Durchfluss von Blutgefäßen, Nerven- oder Lymphbahnen beeinträchtigen können.

 

Was genau erwartet Sie?

  • Ausführliche Anamnese
  • Sicherheitstest, um Kontraindikationen für einzelne Behandlungsformen auszuschließen
  • Osteopathische Haltungsanalyse
  • Osteopathische Manual-Diagnostik
  • Aufklärung der Ergebnisse

WANN MACHT EINE OSTEOPATHISCHES PROFILING SINN?

  • als Eingangscheck vor einer Osteopathischen Behandlungsreihe
  • bei chronischen Schmerzen
  • nach einer akuten Verletzung, wenn die ersten Symptome abgeklungen sind
  • zur Prävention Ihrer Gesundheit
  • bei wiederkehrenden Verletzungen oder Schmerzen
  • bei einem ausbleibenden Behandlungserfolg
  • bei einem Leistungsplataeu im Training
  • „Return to Sport“ – Rückkehr in den Sport nach einer Operation oder Verletzung
  • in Verbindung mit einem Bewegungs-Profiling

02. BEWEGUNGS-PROFILING

Beim Bewegungsprofiling suchen unsere Trainer gezielt nach Einschränkungen in Ihrem Bewegungsverhalten. Durch eine Vielzahl an Tests finden wir heraus, welche Segmente Ihres Körpers mehr Beweglichkeit und welche Segmente mehr Stabilität benötigen. Dabei decken wir Kompensationsmechanismen und Asymmetrien Ihres Körpers genauso wie Dysbalancen und neurologische Ansteuerungsdefizite Ihrer Muskulatur auf.

 

Was genau erwartet Sie?

  • Bewegungsanamnese
  • Statische Haltungsanalyse
  • Multisegmentale Bewegegungsdiagnostik
  • Messung der aktiven und passiven Bewegungsamplitude einzelner Gelenke
  • Funktionelle Stabilitätsdiagnostik
  • Aufklärung der Ergebnisse

WANN MACHT EIN BEWEGUNGS-PROFILING SINN?

  • als Eingangscheck vor einer Osteopathischen Behandlungsreihe
  • bei chronischen Schmerzen
  • nach einer akuten Verletzung, wenn die ersten Symptome abgeklungen sind
  • zur Prävention Ihrer Gesundheit
  • bei wiederkehrenden Verletzungen oder Schmerzen
  • bei einem ausbleibenden Behandlungserfolg
  • „Return to Sport“ – Rückkehr in den Sport nach einer Operation oder Verletzung
  • in Verbindung mit einem Osteopathischen Profiling