JEDER BEDARF EIN TRAININGSPROGRAMM, DAS AUF SEINE BEDÜRFNISSE UND ZIELE ZUGESCHNITTEN IST UND IHN MOTIVIERT ÜBER DAS HINAUSZUGEHEN, WAS ER FÜR MÖGLICH HÄLT.
Leben ist Bewegung! Deshalb sollte auch Training auf Bewegung ausgerichtet sein.
Für uns ist Training mehr als das isolierte Krafttraining einzelner Muskeln. Unser Anliegen ist es, die Funktion Ihres Körpers in vollem Umfang zu trainieren. Durch präzise ausgeführte korrigierende Übungen sorgen wir dafür, dass die richtigen Muskeln zum richtigen Zeitpunkt arbeiten und gleichen Dysbalancen in Ihrem Bewegungsverhalten aus.
Darauf aufbauend machen wir Ihren Körper stärker und robuster in den Funktionen des Alltags wie Heben, Tragen, Gehen, Drücken und Ziehen. Hierfür nutzen wir das eigene Körpergewicht gegen die Schwerkraft genauso wie den gezielten Einsatz modernsten Trainingsgeräte.
Wichtig dabei ist: Training muss Spaß machen. Unsere Trainer verstehen es, Sie langfristig zur Bewegung zu motivieren. In akuten Fälles stimmen sie die Übungen in enger Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Osteopathen ab.
Die Trainingsart und -intensität richtet sich nach Ihren Bedürfnissen und Möglichkeiten. Egal ob Training an Geräten oder freies Training mit dem eignen Körpergewicht – wir unterstützen Sie über die intensive Betreuung in unserem modernen Trainingsraum bis hin zu Trainingsplänen für zu Hause oder für Ihr Fitness-Studio.
Am Anfang eines jeden Trainingsprogrammes analysieren wir ausführlich, wie sich Ihr Körper bewegt. Ihr Körper sagt uns, welche Übungen er benötigt. Gemeinsam mit Ihnen setzen wir realistische Ziele und planen anschließend den Trainingsprozess.
Schmerzen und Verletzungen verändern Bewegungsabläufe und das Zusammenspiel einzelner Muskeln. Zur langfristigen Beseitigung Ihrer Probleme bedarf es deshalb neben der passiven Therapie ein auf Sie und Ihre Beschwerden angepasstes Training.
Unser Medizinisches Training unterstützt die passive Behandlung aus Osteopathie und Physiotherapie und sorgt für ein anhaltendes Behandlungsergebnis. (Gerätegestützes Training, Krankengymnastik am Gerät
Nach Sportverletzungen helfen wir Ihnen, schnell zu Ihrem Sport zurückzukehren. Nur wenn Ihr Körper in der Lage ist, die Anforderungen Ihrer Sportart in voller Funktion zu bewältigen, können Folgeverletzungen vermieden werden.
Objektive wissenschaftliche Tests helfen uns zu entscheiden, wann die Rückkehr in den Sport sinvoll ist.
Fangen Sie nicht erst an, wenn es zu spät ist und hören Sie nicht dann schon auf, wenn der Schmerz beseitigt ist. Gezieltes Training beugt Beschwerden vor und sichert den Behandlungserfolg langfristig.